18.12.2024
Presseerklärung des Grünen Kreises Bremerhaven
18.12.2024
Erneuerung der Eisenbahnunterführung im Bereich An der Mühle
Die Deutsche Bahn plant in Bremerhaven die Brückensanierung an der Unterführung im Bereich „An der Mühle“. Der Grüne Kreis befürchtet, dass im Zusammenhang mit den Arbeiten der Schutz alter Bäume nicht ausreichend berücksichtigt wird und dass Anwohner stark belastet werden. Der Grüne Kreis schlägt einen unkritischeren Platz für die Fläche zur Baustelleneinrichtung vor. Vor diesem Hintergrund wandte sich die Vorsitzende des Grünen Kreises Bremerhaven, Sybille Böschen, an die zuständige DB InfraGo. Nachstehend der Text des Schreibens.
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 5. September 2024 berichtete die NZ unter der Überschrift „Kahlschlag an der Brücke?“ über die geplante Brückensanierung an der Unterführung An der Mühle.
Dieser Bericht hatte zur Folge, dass sich immer wieder Menschen an den Grünen Kreis Bremerhaven wandten, weil sie die Sorge haben, dass bei dieser Aktion der Baumschutz nicht die erforderliche Beachtung erhält.
Dies haben wir zum Anlass genommen, von unserem Recht nach dem Bremer Umweltinformationsgesetz Gebrauch zu machen, uns beim Umweltschutzamt Bremerhaven nach den geplanten Maßnahmen zu erkundigen.
Auf dem Gelände stehen zur Zeit viele alte Bäume u.a. eine mehr als hundert Jahre alte Kastanie mit einem Stammumfang von ca. 360 cm. Diese Bäume müssen unbedingt erhalten bleiben! Dabei kommt es im Wesentlichen auf die Lage der Baustelleneinrichtungsflächen an. Diese müssten statt auf der westlichen Seite des Bahndamms auf der östlichen Seite desselben, auf der Hartwigstraße oder der gegenüber liegenden Feldstr. eingerichtet werden.
Mit dieser Maßnahme kann vermieden werden, dass mehrere nach der Br. Baumschutzverordnung geschützte Bäume gefällt werden.
Außerdem läge die Baustelle bei unserem Vorschlag in deutlich größerer Entfernung zu dem Spielplatz und der Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Damit würde die zusätzliche Belastung durch Lärm und Emissionen einen deutlich kleineren Teil der Anwohnerinnen und Anwohner betreffen.
Der Grüne Kreis Bremerhaven begrüßt sehr, dass die DB auch in Bremerhaven in ihre Infrastruktur investiert. Wir erwartet aber auch, dass bei der Ausführungsplanung die Interessen des Umweltschutzes, insbesondere der Schutz alter Bäume berücksichtigt werden. Da dies nicht immer auf den ersten Blick sichtbar ist, bitten wir Sie, Ihre diesbezüglichen Planungen daraufhin zu überprüfen und ggf. zu ändern.
Mit unserer Kritik und unserer Anregung wenden wir uns auch an das Bauamt Bremerhaven, dem Umweltschutzamt Bremerhaven, dem Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt, dem SPD OV Geestemünde, dem CDU Stadtbezirksverband Geestemünde und der NZ.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sybille Böschen, Vorsitzende Grüner Kreis Bremerhaven